50 Jahre Expertenwissen und stetige Innovation: Unsere ausgereiften Produkte finden Sie überall dort, wo Wärmebehandlung stattfindet.
Das Aushärten von Klebeverbindungen kann in großen Linn High Therm Trockenschränken Baureihe LHT Tmax 300 °C, Nutzraum 30-1060 l oder Umluftöfen Baureihe KK-UL Tmax 550 °C, 40-350 l Nutzraum erfolgen. Sonderanfertigungen bis ca. 12 m³ und auch Durchlauföfen werden von LHT nach Kundenanforderungen gebaut.
Zum Aktivieren von Haftvermittlern und zum schnellen Aushärten von Klebern bei der Kabel- und Schlauchherstellung mit Durchlaufgeschwindigkeiten von 1-100 m/min baut LHT widerstands- oder infrarot beheizte Rohröfen. Für induktives Aufheizen werden Hoch- und Mittelfrequenzgeneratoren der Baureihen MFG und HTG eingesetzt. Die hohe Übertragungsleistung beim induktiven Erwärmen ermöglicht kleine Einbaulängen, erfordert aber ein spezielles Spulendesign um eine ausreichende Kühlung des Induktors zu gewährleisten.
Müssen Bauteile nur partiell behandelt werden wird häufig die Technologie des induktiven Erwärmens eingesetzt. LHT baut dafür Mittel- und Hochfrequenzgeneratoren. Die Induktoren werden von uns an das Werkstück angepasst. Soll die Spule manuell geführt werden, kann der Induktor über flexible Leitungen mit dem Generator verbunden werden.
Je nach Bedarfsfall kann Linn High Therm die einzelnen Technologien auch kombinieren und zusätzlich durch Infraroterwärmung ergänzen.
Hochfrequenz-Generator, 1,2 - 10 kW, 150 - 400 kHz
Air circulation chamber furnace, brick and ASW insulation, Tmax 850 °C, 44 - 350 l
Mikrowellenbandtrockner, 2,4 GHz, Tmax 230 °C
Mittelfrequenz-Generator, 10kW - 1MW, 5 - 100 kHz
Labor-Kammerofen, ASW Isolation, Tmax 1200 °C, 1 - 25 l