50 Jahre Expertenwissen und stetige Innovation: Unsere ausgereiften Produkte finden Sie überall dort, wo Wärmebehandlung stattfindet.
Für das Aufschrumpfen bzw. Einschrumpfen werden Hoch- und Mittelfrequenz-Generatoren unserer Baureihe HTG bzw. MFG eingesetzt. Ein wichtiges Anwendungsfeld ist das Einschrumpfen von Statoren in Elektromotorgehäuse.
Induktive Beheizung ermöglicht dank der extrem hohen Energieübertragung auch das problemlose Lösen von Aufschrumpfverbindungen bei Reparatur- und Wartungsarbeiten.
Daneben kommen aber auch widerstandsbeheizte Umluftkammern der Baureihe KK-U mit Standardgrößen bis 350 l oder als kundenspezifische Sonderbauformen mit Nutzräumen bis zu mehreren m³ in Frage. Hoch dimensionierte Umluftgebläse sorgen auch bei relativ niedrigen Aufschrumpftemperaturen für schnelles Aufheizen und homogene Temperaturverteilung.
In Sonderfällen - bei geeigneter Geometrie des Werkstücks - kommen auch Rohröfen der Serie FRH zum Einsatz. Diese werden dann als Durchstoßofen verwendet.
Chamber furnace for annealing, brick and ASW insulation, Tmax 800 °C, 22 - 603 l
Rohrofen, Hochtemperatur, gasdicht und/oder vakuumdicht, Ø 25 - 150 mm, beheizte Länge 150 - 1000 mm, Tmax 1800 °C
Chamber furnace for hardening, brick and ASW insulation, Tmax 1300 °C, 31 - 600 l
Hochfrequenz-Generator, 1,2 - 10 kW, 150 - 400 kHz
Herdwagenofen, Stein- und ASW Isolation, Tmax 1340 °C, 1050 - 2750 l
Chamber kiln, brick and ASW insulation, Tmax 1340 °C, 55 - 2000 l
Air circulation chamber furnace, brick and ASW insulation, Tmax 850 °C, 44 - 350 l
Labor-Kammerofen, ASW Isolation, Tmax 1340°C, 1,5 - 18,4 l
Mittelfrequenz-Generator, 10kW - 1MW, 5 - 100 kHz
Labor-Kammerofen, ASW Isolation, Tmax 1200 °C, 1 - 25 l